Fußballtrainer werden – so geht´s

Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Lizenzen, um Fußballtrainer zu werden. Foto Rido81 via Envato

Fußballtrainer werden ist nicht unbedingt der erste Traum eines jeden Jungen, der im Kindesalter auf dem Bolzplatz steht. Hier steht oft eher noch der Wunsch nach einer Profikarriere im Mittelpunkt. Doch der Beruf eines Fußballtrainers bringt tatsächlich eine ganze Menge Spannung und Spaß mit sich. Vor allem für all diejenigen, die es lieben zu kicken. Aber zu einem guten Trainer gehört viel mehr, als nur gut kicken zu können. Auch … weiterlesen >

Der Ärger mit dem Kniegelenk

Beim Sport muss das Knie Belastungen standhalten. Foto RossHelen via Envato

Irgendwann erwischt es fast jeden. Mit steigendem Alter wächst auch das Risiko, dass Meniskus und Kniegelenk den dauernden Belastungen des Alltags nicht mehr standhalten und erste kleinere Verletzungen auftreten, die sich durch stechende Belastungsschmerzen die nötige Aufmerksamkeit verschaffen. Zunächst können diese Leiden vom Hausarzt und mit Schmerzmitteln noch gut unter Kontrolle gebracht werden. Sobald die Beschwerden jedoch drohen, chronisch zu werden, und eine immerwährende Belastung sind, können meist nur Orthopädie … weiterlesen >

Barfußschuhe für Herren

Mit Barfußschuhen tun Sie auch als Sportler etwas Gutes für Ihre Füße. Foto: hadi_NS via Twenty20

Schuhe wie barfuß! Das perfekte und passende Schuhwerk ist erforderlich, um gemütlich und gesund zu laufen. Insbesondere für aktive Gentlemen empfehlen sich die sogenannten Barfußschuhe hervorragend. Diese Art der Schuhe eignet sich zum Schlendern, Spazieren aber auch Sporttreiben. Ein Barfußschuh verspricht mehr Bewegungsfreiheit, Flexibilität und ein besseres Gleichgewicht. Von all diesen Vorteilen können Sie in Ihren Barfußschuhen profitieren. Welche Vorteile haben Barfußschuhe? Es ist völlig verständlich: Sie als aktiver Gentleman … weiterlesen >

Tipps gegen Rückenschmerzen

Sitzende Tätigkeiten führen früher oder später zu Rückenschmerzen. Fotoquelle unsplash.comphotosrGBCP9MKZfo

Ob Hexenschuss, Bandscheibenprobleme oder hartnäckige Verspannungen – Rückenschmerzen gelten in unserer Gesellschaft als Volkskrankheit Nummer 1. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein, aber was hilft, wenn der Rücken Probleme bereitet? Wir haben für Sie hilfreiche Tipps und Tricks gesammelt, die Sie bei akuten Rückenschmerzen ganz einfach von zuhause anwenden können! Bewegung, Bewegung, Bewegung Studien zufolge ist Bewegungsmangel eine der häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen. Besser als Schonen ist daher eine leichte, … weiterlesen >

Homegym einrichten – so wird es richtig gut

Manch einer trainiert lieber im Homegym als in Fitnessstudio. Foto opkirilka via Twenty20

Wer ein Homegym einrichten möchte, stellt sich oft die Frage, was er genau braucht, damit wirklich alle Muskelgruppen optimal angesprochen werden können. Doch neben der Einrichtung Ihres perfekten Fitnessstudios für zu Hause stellt sich stets auch die Frage, wie viel Sport wirklich gesund ist. Die Expertenmeinungen gehen bei dieser Frage tatsächlich ein Stück weit auseinander. Die Empfehlung der WHO hingegen ist dabei eindeutig. Wer überwiegend sitzende Tätigkeiten ausübt, sollte in … weiterlesen >

Schwitzen Sie beim Sport sehr stark? Kümmern Sie sich darum!

Nach dem Sport braucht unsere Haut besondere Pflege. Foto DashaPetrenko via Twenty20

Besonders nach dem Sport freut sich die Haut auf einen Energieschub und viele natürliche Inhaltsstoffe. Mit Pflegeprodukten, Parfums und Kosmetika können Sie nach einem intensiven Training ganz einfach wieder gut riechen. Aber warum finden wir es wichtig, dass unser Körper gut riecht? Durch das Einatmen von Düften aktiviert man das Limbische System des Gehirns – den Teil also, der für die Verarbeitung von Emotionen und Erinnerungen zuständig ist. Je nachdem … weiterlesen >

Kanusport – entspannt auf dem Wasser Körper und Geist trainieren

Kanusport trainiert Körper und Geist. Foto youdontknowjaq via Twenty20

Der Kanusport erfreut sich in den letzten Jahren in Deutschland einer stetig wachsenden Begeisterung. Das hat verschiedene Hintergründe. So zum Beispiel den Umstand, dass das Paddeln als echtes Ganzkörpertraining durchgeht. Tatsächlich werden hier die verschiedensten Muskelgruppen angesprochen, und bei ausreichender Trainingsgeschwindigkeit wird auch die Kondition erheblich verbessert. Damit liefert der Kanusport einen wichtigen Baustein für ein aktives Training zum Muskelaufbau. Doch das ist lange nicht der einzige positive Effekt des … weiterlesen >