Essen – Vor oder nach dem Sport?

Ist Essen beim Sport sinnvoll Foto ©M.studio stock adobe

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die sportliche Leistungsfähigkeit. Viele Sportler stehen vor der Frage, ob sie vor oder nach dem Training essen sollten, um ihre Leistung zu optimieren und die Erholung zu fördern. Und wie sieht es mit dem Trinken während des Sports aus? Fragen über Fragen. In diesem Ratgeber werden wir die verschiedenen Aspekte des Essens vor und nach dem Sport beleuchten und Sie auch mit einigen … weiterlesen >

Betriebssport – Fitness in der Firma

Betriebssport fördert den Teamgeist. Foto ©ArturVerkhovetskiy depositphotos

Betriebssport ist ein organisierter, eng mit dem Unternehmen verbundener Sport, der überwiegend außerhalb der Arbeitszeit in einer Gruppe Betriebsangehöriger stattfindet. Beliebt in den 1950er- und 1980er-Jahren, gewinnt er nach einer Zeit der Flaute erneut an Bedeutung. Mehr als 400.000 Betriebssportler organisierten sich in Betriebssportgemeinschaften und in Vereinen, um gemeinsam mit Kollegen Sport zu treiben und sich fit zu halten. Der Nebeneffekt: mehr Teamgeist, weniger Krankheitstage, erhöhte Leistungsfähigkeit und weniger Mobbing … weiterlesen >

Musik hören beim Sport – Steigert Musik die Leistung?

Gute Musik und Sport passen bestens zusammen. Foto ©Jacob Lund stock adobe

Musik begleitet den Menschen schon seit Jahrtausenden. Sie kann große Gefühle ausdrücken, aber auch erzeugen. Mancher kann sich ganz und gar in seiner Lieblingsmusik verlieren. Beim Sport motiviert die Musik und treibt uns an. Manchmal kann man durch Musik auch Höchstleitungen vollbringen. Sport und Musik – Was sind die positiven Effekte? Musik löst in der Regel eine Vielzahl positiver Emotionen im Menschen aus. Durch Musik (die uns gefällt) wird das … weiterlesen >

Hanteltraining – 6 effektive Übungen

Tipps für das erfolgreiche Hanteltraining. Foto© Wesley stock adobe

Mit dem Hanteltraining verwirklichen Sportler vielfältige Trainingsziele. Übungen mit Kurz- und Langhanteln können die Kraftausdauer und den Muskelaufbau fördern und dazu beitragen, Körperfett zu reduzieren und die Fitness zu verbessern. Voraussetzungen sind die richtige Ausführung und das Einhalten des Trainingsplans. Warum ist Hanteltraining so effektiv? Beim Hanteltraining trimmen Sportler den gesamten Körper mit freien Gewichten. Die Übungen mit Lang- und Kurzhanteln sprechen zahlreiche Muskelgruppen an. Das ermöglicht den Aufbau von … weiterlesen >

Stand-up-Paddling für Einsteiger

Stand-up Paddling wird in Deutschland immer beliebter. Foto © David.Sch stock adobe

Stand-up-Paddling oder gern auch einfach Standup Paddeln genannt ist eine Sportart, die ursprünglich aus der Südsee stammt und die dort schon vor Jahrhunderten von Fischern bei ihrer täglichen Arbeit ausgeübt wurde. Das Standup Paddeln hat längst auch in Deutschland Fuß gefasst und ist zu einer der beliebtesten Hobby- und Freizeitsportarten im Bereich des Wassersports geworden. Zahlreiche Kanu-Vereine haben eine eigene kleine Standup Paddel (SUP) Abteilung in ihren Reihen. Neben den … weiterlesen >

Sind Pistazien für Sportler gesund?

Pistazien gelten als gesund – nicht zuletzt für Sportler. Foto: ©graletta / stock adobe

Sind Pistazien gesund? Amerikaner schätzen sie und bezeichnen sie sogar als Grünes Gold. Ob dies auf den hohen Preis, dem guten Geschmack oder den wertvollen Inhaltsstoffen zurückzuführen ist, sei dahingestellt. Sportler wissen die Pistazie als Energielieferant für unterwegs zu schätzen, und Studenten steigern mit ihnen ihre Denkfähigkeit. Der Leser erfährt in diesem Artikel, ob Pistazien gesund sind, ob sie sich auch zum Abnehmen eignen, und was es beim Kauf zu … weiterlesen >

Energieriegel selber machen – einfach und schnell

Energieriegel lassen sich ohne viel Aufwand auf selber machen. Foto © azurita stock adobe

Egal, ob vor oder nach dem Training beziehungsweise in der Freizeit und auf der Fahrt in den Urlaub: Viele Menschen (im Jahr 2016 waren es rund 35 Prozent der Menschen in Deutschland) können sich für Energieriegel begeistern. Manche verbinden hiermit einen unverwechselbaren – im Idealfall nicht zu süßen – Geschmack. Andere sind tatsächlich der Meinung, sich nach dem Genuss eines Energieriegels besser und motivierter zu fühlen. Interessanterweise kommen in diesem … weiterlesen >