WADA-Verbotsliste und Kölner Liste – Kampf gegen Doping
Doping – die Leistungssteigerung im Spitzensport mit unerlaubten Mitteln oder Methoden – wurde in sportlichen Wettbewerben auf der ganzen Welt als Problem identifiziert, da sie sich erstens gesundheitsschädigend auf die Athleten auswirkt und zweitens zu einer unfairen Chancenverteilung im Leistungssport führt. Was ist die WADA? Die unabhängige World Anti Doping Agency (WADA) entstand im Jahr 1999 als Ergebnis der Welt-Anti-Doping-Konferenz, die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) abgehalten wurde. Ziel der … weiterlesen >