Essen – Vor oder nach dem Sport?

Ist Essen beim Sport sinnvoll Foto ©M.studio stock adobe

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die sportliche Leistungsfähigkeit. Viele Sportler stehen vor der Frage, ob sie vor oder nach dem Training essen sollten, um ihre Leistung zu optimieren und die Erholung zu fördern. Und wie sieht es mit dem Trinken während des Sports aus? Fragen über Fragen. In diesem Ratgeber werden wir die verschiedenen Aspekte des Essens vor und nach dem Sport beleuchten und Sie auch mit einigen … weiterlesen >

Für Sportler – Kräuterblut als vegane Eisenquelle

Für Veganer kann Kräuterblut eine gute Eisenquelle sein. Foto:© minoandriani / stock adobe

Eine ausgewogene Ernährung ist für Veganer und Vegetarier besonders wichtig, um sicherzustellen, dass alle benötigten Nährstoffe in ausreichender Menge aufgenommen werden. Kräuterblut ist eine vegane Eisenquelle, die dazu beitragen kann, den täglichen Eisenbedarf zu decken und somit für eine ausgewogene Ernährung zu sorgen. Warum Eisen für Veganer und Vegetarier so wichtig ist Eisen ist ein essenzieller Nährstoff für unseren Körper, der für den Sauerstofftransport im Blut, die Energieproduktion und das … weiterlesen >

Sind Pistazien für Sportler gesund?

Pistazien gelten als gesund – nicht zuletzt für Sportler. Foto: ©graletta / stock adobe

Sind Pistazien gesund? Amerikaner schätzen sie und bezeichnen sie sogar als Grünes Gold. Ob dies auf den hohen Preis, dem guten Geschmack oder den wertvollen Inhaltsstoffen zurückzuführen ist, sei dahingestellt. Sportler wissen die Pistazie als Energielieferant für unterwegs zu schätzen, und Studenten steigern mit ihnen ihre Denkfähigkeit. Der Leser erfährt in diesem Artikel, ob Pistazien gesund sind, ob sie sich auch zum Abnehmen eignen, und was es beim Kauf zu … weiterlesen >

Energieriegel selber machen – einfach und schnell

Energieriegel lassen sich ohne viel Aufwand auf selber machen. Foto © azurita stock adobe

Egal, ob vor oder nach dem Training beziehungsweise in der Freizeit und auf der Fahrt in den Urlaub: Viele Menschen (im Jahr 2016 waren es rund 35 Prozent der Menschen in Deutschland) können sich für Energieriegel begeistern. Manche verbinden hiermit einen unverwechselbaren – im Idealfall nicht zu süßen – Geschmack. Andere sind tatsächlich der Meinung, sich nach dem Genuss eines Energieriegels besser und motivierter zu fühlen. Interessanterweise kommen in diesem … weiterlesen >

Personal Trainer – Kosten & Vorteile

Ein Personal Trainer kann individuell auf die Bedürfnisse des Klienten eingehen. Foto: ©M Moller/peopleimages.com / stock adobe

Er ist voll in Mode – der Personal Trainer. Stars und Sternchen haben ihn schon lange. Heute hat ihn aber auch der nette Nachbar von nebenan. Das liegt zum einen daran, dass man sich einen Personal Trainer durchaus leisten kann, wenn man das möchte. Zum anderen aber auch daran, dass das Training mit einem solchen Experten eine ganze Menge Vorteile mit sich bringen kann. Laut Bundesverband Personal Training gibt es … weiterlesen >

Muskelaufbau zu Hause – Ist das möglich?

Effizienter Muskelaufbau lässt sich daheim und auch im Studio betreiben. Foto: peopleimages.com / stock adobe

Daheim zu trainieren wird immer beliebter. Die gute Nachricht ist, dass es durchaus möglich ist, mit einem effektiven Trainingsplan und ein paar wichtigen Geräten bequem von zu Hause aus Muskeln aufzubauen. Wir erklären, wie man dieses Ziel erreichen kann und welche Übungen und Geräte man dafür verwenden sollte. Welche Ausrüstung braucht man? Die gute Nachricht ist, dass man nicht viel Ausrüstung braucht, um von zu Hause aus Muskeln aufzubauen oder … weiterlesen >

Workout Smoothies – schnell und effektiv

Bei selbstgemachten Smoothies weiß man am besten, was drin steckt. Foto: ©Luna Vandoorne /stock adobe

Smoothies beim Sport sind eine gern gewählte Alternative, wenn es um die richtige Flüssigkeitszufuhr für Sportler geht. Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, sich sportlich zu betätigen, dabei ausreichend Flüssigkeit in sich aufzunehmen und dann auch noch das „Richtige“ zu trinken. Tatsächlich ist es sinnvoll, schon die Flüssigkeitszufuhr während des Sports zu nutzen, um wichtige Vitamine und Spurenelemente in sich aufzunehmen. Denn gerade sportlich Aktive haben oft einen höheren … weiterlesen >