Betriebssport – Fitness in der Firma

Betriebssport fördert den Teamgeist. Foto ©ArturVerkhovetskiy depositphotos

Betriebssport ist ein organisierter, eng mit dem Unternehmen verbundener Sport, der überwiegend außerhalb der Arbeitszeit in einer Gruppe Betriebsangehöriger stattfindet. Beliebt in den 1950er- und 1980er-Jahren, gewinnt er nach einer Zeit der Flaute erneut an Bedeutung. Mehr als 400.000 Betriebssportler organisierten sich in Betriebssportgemeinschaften und in Vereinen, um gemeinsam mit Kollegen Sport zu treiben und sich fit zu halten. Der Nebeneffekt: mehr Teamgeist, weniger Krankheitstage, erhöhte Leistungsfähigkeit und weniger Mobbing … weiterlesen >

Musik hören beim Sport – Steigert Musik die Leistung?

Gute Musik und Sport passen bestens zusammen. Foto ©Jacob Lund stock adobe

Musik begleitet den Menschen schon seit Jahrtausenden. Sie kann große Gefühle ausdrücken, aber auch erzeugen. Mancher kann sich ganz und gar in seiner Lieblingsmusik verlieren. Beim Sport motiviert die Musik und treibt uns an. Manchmal kann man durch Musik auch Höchstleitungen vollbringen. Sport und Musik – Was sind die positiven Effekte? Musik löst in der Regel eine Vielzahl positiver Emotionen im Menschen aus. Durch Musik (die uns gefällt) wird das … weiterlesen >

Basketball – Regeln & Ablauf erklärt

Die us-amerikanische NBA gilt als stärkste Basketball-Liga der Welt. Foto © Andrey Burmakinstock adobe

Ein echter Klassiker unter den Ballsportarten ist Basketball. Hier ist der Name Programm – schließlich muss der Ball in den „Korb“ befördert werden, damit die eigene Mannschaft Punkte sammeln kann. Die Geschichte des Basketballs gestaltet sich so vollkommen anders als die vieler anderer Ballsportarten. Tatsächlich ist Basketball im Vergleich zu anderen Ballsportarten, die ihren Ursprung teilweise weit in der Geschichte sehen, eine noch recht junge Sportart. 1891 wurde Basketball das … weiterlesen >

Wie kann ich Bogenschießen lernen?

Bogenschießen ist ein faszinierender Sport. Foto: ©Carlos Caetano /stock adobe

Das Bogenschießen ist ein wunderbarer Sport, der neben Spaß auch Vorteile für Körper und Geist bietet. Darüber hinaus knüpft er an eine lange Tradition der Menschheitsgeschichte an. Haben Sie Interesse an einem neuen Hobby, das viele Gesichter trägt? Dann lesen Sie weiter – wir verraten Ihnen, was Sie im Vorfeld wissen müssen, wie Sie in den Bogensport einsteigen können und welches Equipment Sie dafür benötigen! Für jeden etwas: verschiedene Bogensportarten … weiterlesen >

7 Tipps zur Verbesserung der Basketball Skills

Richtung Basketballkorb. Foto: © oneinchpunch/ stock adobe

Im Idealfall können leidenschaftliche Basketballspieler ihren Lieblingssport in den Alltag einbauen. Neben dem Verfolgen der professionellen Basketballligen vor dem Fernseher, wird jede freie Minute genutzt, um die eigenen Fähigkeiten am Ball zu trainieren. Ist das Basketballfeuer erst einmal entfacht, ist die Leidenschaft schwer zu stoppen. Daher soll im Folgenden ein Blick auf hilfreiche Tipps geworfen werden, die zur Verbesserung der eigenen Basketball Skills weiterhelfen können. Die eigenen Fähigkeiten verbessert ein … weiterlesen >

Sport- und Fitness-Angebote für Studierende in Osnabrück

Sport ist für Studierende als Ausgleich zum Lernen im Hörsaal enorm wichtig. Foto: NomadSoul1 via Envato

Sich bewegen, gesund werden oder gesund bleiben. Grund genug, sich die Sport- und Fitness-Angebote in Osnabrück anzuschauen. Hoch im Norden Deutschlands liegt die Stadt Osnabrück mit Ihren zahlreichen Prunkbauten und historischen Stätten, die Jahr für Jahr zahlreiche Touristen ins Land strömen lassen. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren aber auch als Anziehungspunkt vieler Neubürger etablieren können und ist mittlerweile auf gut 200.000 Menschen angewachsen. Hinsichtlich Ihrer Größe ist … weiterlesen >

Die größten Fehler beim Fitnesstraining

Viele Menschen machen bei Fitnesstraining Fehler. Foto nd3000 via Envato

Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – beim Fitnesstraining machen wir alle Fehler. Dabei ist es doch so einfach, sich fit zu halten! In diesem Artikel verraten vier bekannte Fehler beim Fitnesstraining. Zu viel, zu schnell, zu früh Wenn es darum geht, Fehler beim Fitnesstraining zu machen, ist es oft eine Frage von „zu viel zu schnell, zu früh“. Viele Menschen denken, dass sie sofort mit dem Training beginnen müssen und … weiterlesen >