Krafttraining für zu Hause – Tipps & Übungen

Krafttraining ist auch zuhause ohne Probleme möglich. Foto: LightFieldStudios via Envato

Mittlerweile gibt es unzählige Fitnessprodukte – und jedes soll besser sein als das andere. Gerade in den einschlägigen Teleshopping-Sendungen werden gefühlt jede Woche die neusten „Hype-Geräte“ vorgestellt. Fakt ist jedoch: Die meisten dieser Geräte zum Krafttraining zu Hause wurden nur erfunden, um Geld zu machen! Es gibt einen guten Grund, warum Profis immer noch mit der guten alten Hantel trainieren oder lieber Klimmzüge machen, als irgendwelche vermeintlichen Wundergeräte zu verwenden: … weiterlesen >

Sport- und Fitness-Angebote für Studierende in Osnabrück

Sport ist für Studierende als Ausgleich zum Lernen im Hörsaal enorm wichtig. Foto: NomadSoul1 via Envato

Sich bewegen, gesund werden oder gesund bleiben. Grund genug, sich die Sport- und Fitness-Angebote in Osnabrück anzuschauen. Hoch im Norden Deutschlands liegt die Stadt Osnabrück mit Ihren zahlreichen Prunkbauten und historischen Stätten, die Jahr für Jahr zahlreiche Touristen ins Land strömen lassen. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren aber auch als Anziehungspunkt vieler Neubürger etablieren können und ist mittlerweile auf gut 200.000 Menschen angewachsen. Hinsichtlich Ihrer Größe ist … weiterlesen >

Wie kann ich Golfen lernen?

Golfen erlernen kann praktisch jeder, falls er sich Mühe gibt. Foto microgen via Envato

Golfen ist eine Sportart, die viele Jahre als reiner Sport der Reichen angesehen wurde. Dabei ist heute klar, dass man Golf mit nahezu jedem Budget spielen kann – wenn man bereit ist, an der einen oder anderen Stelle Abstriche zu machen. Doch wie genau kann man das Golfspielen eigentlich lernen? Das mit dem Golfen funktioniert ja nicht, wie mit dem Laufen – einfach die Laufschuhe schnüren und los. Man braucht … weiterlesen >

Wie werde ich Fitnesstrainer? Lizenzen & Ausbildung

Fitnesstrainerin und Fitnesstrainer ist ein Beruf mit Zukunft. Foto: seventyfourimages via Envato

Unter Fitness versteht man heute die Kombination aus körperlichem und geistigem Wohlbefinden. Wie fit jemand ist, drückt dabei gleichzeitig sein Vermögen aus, seinen alltäglichen Belastungen standzuhalten. Dabei hat sich allerdings das Bild von einem kraftstrotzenden Bodybuilder längst gewandelt, denn auch die Lizenz B bzw. die Zulassung zur Tätigkeit des Fitnesstrainers bedeutet heute nicht mehr nur Masse, sondern vor allem Klasse. Warum Fitness so wichtig ist Wer sich fit fühlt und … weiterlesen >

Die größten Fehler beim Fitnesstraining

Viele Menschen machen bei Fitnesstraining Fehler. Foto nd3000 via Envato

Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – beim Fitnesstraining machen wir alle Fehler. Dabei ist es doch so einfach, sich fit zu halten! In diesem Artikel verraten vier bekannte Fehler beim Fitnesstraining. Zu viel, zu schnell, zu früh Wenn es darum geht, Fehler beim Fitnesstraining zu machen, ist es oft eine Frage von „zu viel zu schnell, zu früh“. Viele Menschen denken, dass sie sofort mit dem Training beginnen müssen und … weiterlesen >

Personaltrainer oder Fitnessstudio?

Personal Trainer oder Fitnessstudio, das ist hier die Frage. Foto: bialasiewicz via Envato

Dass Sport ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens sein sollte, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Seit wir Menschen nicht mehr Tieren hinterher jagen müssen oder mühsam Beeren sammeln und unser Essen einfach im Supermarkt herumliegt, bewegen wir uns einfach zu wenig. Dazu kommen stundenlanges Sitzen vor dem Computer in der immer gleichen Körperhaltung und kalorienreiches Essen. Und schon sind ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen, und Rückenschmerzen sind auch nicht … weiterlesen >