Schwimmen lernen – Schwimmkurse für Kinder & Erwachsene

Am einfachsten ist das Schwimmen Lernen im Kindesalter. Foto: seventyfourimages via Envato

Es ist ein wiederkehrendes Phänomen: Sowohl in der Grundschule als auch auf der weiterführenden Schule gibt es einzelne Halbjahre, in denen Schwimmunterricht auf dem Plan steht. Lehrer aller Schulen berichten in den letzten Jahren gleichermaßen eine Zunahme von Kindern aller Altersklassen, die nicht oder nicht richtig schwimmen können. Der DLRG – seines Zeichens einer der größten und wichtigsten Verbände in Sachen Wasserrettung in Europa – berichtet von fast 60 Prozent … weiterlesen >

Knieschmerzen nach dem Radfahren – Was hilft?

So lassen sich Knieschmerzen bei Fahrrad fahren vermeiden. Foto: svitlanah via Envato

Leider sind Knieschmerzen beim Radfahren kein seltenes Problem. Auch wer keinen Radsport betreibt, sondern einfach nur hobbymäßig gern mal mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann schnell mit Knieschmerzen zu kämpfen haben. Dabei spielen oftmals viele kleine Faktoren eine Rolle. Auf diese wollen wir in der Folge einmal etwas näher eingehen. Tatsächlich müssen Sie mit Knieschmerzen nach dem Fahrradfahren nicht einfach leben. Es gibt Möglichkeiten, wie Sie dafür sorgen können, dass … weiterlesen >

Aminosäuren und Training – ein perfektes Duo

Fitnesstraining und Aminosäuren passen gut zueinander. Foto KostiantynVoitenko via Envato

Aminosäuren sind neben dem regelmäßigen Training ein wichtiger Faktor, wenn es für Sportler darum geht, ihre Trainingsziele zu erreichen. Dabei muss es noch nicht einmal zwangsläufig um den klassischen Muskelaufbau gehen. Doch natürlich sind Aminosäuren auch für diesen eine sehr wichtige Nährstoffgruppe. Generell ist das Thema Sporternährung kein einfaches – will man als Sportler seinem Körper doch genau die Nährstoffe zuführen, die er wirklich braucht. Um aber zu verstehen, welche … weiterlesen >

Wie werde ich Fitnesstrainer? Lizenzen & Ausbildung

Fitnesstrainerin und Fitnesstrainer ist ein Beruf mit Zukunft. Foto: seventyfourimages via Envato

Unter Fitness versteht man heute die Kombination aus körperlichem und geistigem Wohlbefinden. Wie fit jemand ist, drückt dabei gleichzeitig sein Vermögen aus, seinen alltäglichen Belastungen standzuhalten. Dabei hat sich allerdings das Bild von einem kraftstrotzenden Bodybuilder längst gewandelt, denn auch die Lizenz B bzw. die Zulassung zur Tätigkeit des Fitnesstrainers bedeutet heute nicht mehr nur Masse, sondern vor allem Klasse. Warum Fitness so wichtig ist Wer sich fit fühlt und … weiterlesen >

Personaltrainer oder Fitnessstudio?

Personal Trainer oder Fitnessstudio, das ist hier die Frage. Foto: bialasiewicz via Envato

Dass Sport ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens sein sollte, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Seit wir Menschen nicht mehr Tieren hinterher jagen müssen oder mühsam Beeren sammeln und unser Essen einfach im Supermarkt herumliegt, bewegen wir uns einfach zu wenig. Dazu kommen stundenlanges Sitzen vor dem Computer in der immer gleichen Körperhaltung und kalorienreiches Essen. Und schon sind ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen, und Rückenschmerzen sind auch nicht … weiterlesen >